Die Retrospektive ist ein sehr wichtiges Meeting, welches erfahrungsgemäße in der Praxis leider sehr oft weggelassen wird. Es ist aber eine wichtige Stellschraube bei Scrum um ein Projekt langfristig erfolgreich und effizient umsetzen zu können. Sprint Retrospektiven werden wie Sprint Reviews nach jedem Sprint abgehalten und haben im Gegensatz zum Review, welches sich auf das Produkt fokussiert, einen Fokus auf den Prozess und die gemeinsame Arbeit und den Umgang miteinander. Die Retrospektive ist also eine Reflexion des vergangenen Sprints und ein Ableiten von Verbesserungsmaßnahmen und somit der Hauptbestandteil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Bei der Retrospektive werden alle positiven und negativen Erfahrungen die während des Sprints gemacht wurden gesammelt und dokumentiert. Wurden spezielle Hindernisse gefunden so werden diese in ein Impediment-Backlog notiert und der Scrum Master tritt dafür ein, dass diese Hindernisse (vom Team) beseitigt werden. Das Team überlegt sich dann konkrete Verbesserungsmaßnahmen welches es beim nächsten Sprint besser umsetzen möchte und commitet sich deren Umsetzung. Um diesen Meeting etwas Struktur zu verleihen kann zum Beispiel die DAKI Methode angewendet werden.
Sprint Retrospektive
