Meistern des Sprints: Best Practices für den agilen Erfolg

Als ich meine neue Rolle als Scrum Master für ein neues Team übernahm, hatten wir mit vielen verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen. Wir führten Scrum- und Agile-Prinzipien in das Unternehmen ein und das Verständnis für Sprints und Scrum war nicht vorhanden. Folglich kämpften wir an vielen verschiedenen Fronten gleichzeitig. Dies ist die Geschichte der 10 häufigsten... Weiterlesen →

So gelingt dir das perfekte Sprint-Planning.

Meine Erkenntnisse aus über 10 Jahren in Scrum-Teams zum Sprint-Planning Ich habe schon viele Scrum-Teams beim Sprint-Planning in verschiedenen Rollen begleitet. Ich war selbst schon Developer, Product-Owner und Scrum Master. Neulich im Planning mit einem meiner Scrum-Teams hatte ich aber wieder mal einen dieser Flow-Momente. Das Scrum Event schien wie von Geisterhand oder wie ein... Weiterlesen →

OKR and lean Product Development mit Scrum

Warum ist es für so viele Unternehmen so schwer OKR mit Scrum zu kombinieren? Dieser Artikel beschäftigt sich mit dieser Frage und zeigt eine Weg auf sowohl scrum als auch OKR erfolgreich zu betreiben. In einem meiner letzten Artikel habe ich über die Kombination von OKR mit dem 3-Horizonte-Modell geschrieben. Mehr dazu lest ihr hier.Das... Weiterlesen →

Agile Coach vs. Scrum Master

Viele Autoren machen gerne eine Abgrenzung zwischen Agile Coach und Scrum-Master. So wird im Social Media oder auf medium gerne definiert das Scrum-Master sich auf das Team fokussieren und Agile Coaches auf die Organisation und die agile Transformation.Ich möchte in diesem Artikel auf diese Argumentation eingehen und meine Sicht diese Themen hier klarlegen. Der Scrum-Master... Weiterlesen →

Baue erfolgreiche Systeme und entwickle dein Team – Das ist das Wichtigste, was ein Scrum Master tun sollte.

Einleitung Die Rolle des Scrum-Masters ist in der Theorie sehr von Prozess-Themen geprägt. Der Scrum-Master soll sich um die Effizienz des Teams kümmern. Das Team und den Scrum-Prozess effizient halten und dem Team und der Organisation dabei helfen den Scrum-Prozess und das agile Mindset besser zu verstehen. In der Theorie wird der Scrum-Master also zum... Weiterlesen →

Wie dich Dual-Track-Development aus der Feature-Factory retten kann

Weißt du was Dual-Track-Development/Dual-Track-Agile ist?Dieser Artikel zeigt dir was Dual-Track-Development/Dual-Track-Agile ist und wie dir diese Methode helfen kann aus der Feature-Factory auszubrechen. Der Begriff Dual Track Agile[1] wurde erstmals 2005 in einem Paper von Lynn Miller "interconnected parallel design and development tracks" erwähnt. Zwei Jahre später 2007 hat Desiree Sy den Begriff Dual Track in... Weiterlesen →

Bist du in einer Scrum Feature-Factory?

Feature Factories und Zombie Scrum sind nur zwei Begriffe, die Symptome eines schiefgelaufenen Scrum-Teams beschreiben. Aber warum gibt es so viele Scrum-Feature-Fabriken da draußen? Warum sind so viele Entwickler so unzufrieden mit dem Scrum-Prozess und dem Scrum-Framework, während auf der anderen Seite so viele Entwickler Scrum-Fanatiker sind und Scrum und die agile Welt lieben? Ich denke,... Weiterlesen →

Guter Scrum Master Schlechter Scrum Master

Ich hatte eine ziemlich lange Reise in meinem professionellen agilen Arbeitsleben. Ich hatte viele verschiedene agile Jobs und habe mehrere agile Kurse und Trainings besucht. Ich bin zertifizierter Scrum Master und zertifizierter Product Owner; ich habe ein Buch über Scrum und mehrere Blogartikel geschrieben. Und auf meiner Reise habe ich eine Menge gelernt und gesehen.In... Weiterlesen →

Innovation und digitale Produktentwicklung

Die Erstellung digitaler Produkte und Dienstleistungen ist ein Investment, welches sich lohnen muss. Nur ist es nicht so einfach dieses Investment zu sichern oder zu bewerten. Die Fragen, die Sie sich vor Beginn einer solchen Investition stellen sollten, sind folgende: Welches digitale Produkt sollte entwickelt werden? Woher wissen wir, dass das digitale Produkt auch Anklang... Weiterlesen →

Warum Scrum-Teams oft ihr Sprintziel nicht erreichen

Warum erreicht das Team das Sprintziel nicht? Diese Frage stellte mir ein befreundeter Scrum Master vor kurzem. Das Problem war, dass sein Team Sprint für Sprint die vereinbarten Sprint-Ziele nicht erreichte. Eine Frage, die jedoch nicht so einfach zu beantworten ist, denn die Ursachen können zahlreich sein und um zu einer Aussage zu kommen, muss... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑