An wen richtet sich der Digitalisierungs-Coach?
Der DigitalisierungsCoach ist für alle, an der Digitalisierung interessierten. Speziell richten wir uns aber an jene Unternehmer, Geschäftsführer, Manager, Produktmanager Projektleiter und Software-Engineers die vor großen Digitalisierungsprojekten stehen oder diese bereits umsetzen. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Wir beschäftigen uns mit Themen von der Findung einer Digitalisierungsstrategie bis hin zur Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten.
Was ist Digitalisierungs-Coaching?
Digitalisierungscoaching ist Hilfe zur Selbsthilfe. Auf DigitalisierungsCoach.com findest Du spannende und informative Artikeln und vieles mehr zum Thema Digitalisierung und Softwareentwicklung. Dabei konzentriert sich der DigitalisierungsCoach auf den wichtigsten Projekterfolg beeinflussenden Faktor, den Menschen. Durch geeignete Coaching-Tipps kannst Du mit deinem Team diese Ratschläge befolgen und für dein Unternehmen deine Digitalisierung umsetzen und somit von der jahrelangen Erfahrung des DigitalisierungsCoachs profitieren.
In welchen Situationen kann Digitalisierungs-Coaching helfen?
Du entwirfst gerade die Digitalisierungsstrategie für dein Unternehmen oder stehst am Anfang der Umsetzung dieser? Vielleicht hast du auch bereits eine Vision einer App oder eines digitalen Services, welches Du deinen Kunden anbieten willst, und suchst daher nach einem Entwicklungspartner. Allerdings hast Du dich noch nie mit Software-Entwicklung beschäftigt und musst erst in diese Thematik eintauchen. Dann brauchst Du Hilfe. In diesen Situationen ist eines entscheidend: Erfahrung. Der DigitalisierungsCoach holt dich ab wo Du stehst und begleitet dich Schritt für Schritt bei der Erfüllung deiner Digitalisierungsstrategie. Von der Erstellung einer Digitalen Roadmap, über die Auswahl an Entwicklungspartner, bis hin zur Umsetzung der einzelnen Softwareentwicklungsprojekte; vom Technischen bis hin zum Menschlichen begleitet dich der DigitalisierungsCoach auf deiner Reise; denn gerade weil Softwareentwicklungsprojekte hoch komplexe technische Projekte sind, ist es wichtig die menschlichen Komponenten zu pflegen.
Ideen die dich und dein Softwareentwicklungsprojekt weiterbringen.
Der DigitalisierungsCoach bietet dir Informationen, Knowhow, Artikeln, eine lebhafte Community im Social-Media und vieles mehr. Digitalisierungsprojekte und Softwareentwicklungsprojekte sind technisch schon komplex genug, da sollte zumindest zwischenmenschlich alles funktionieren. Die Hauptfaktoren die Softwareprojekte aber sowohl im Positiven als auch im Negativen beeinflussen sind psychologischer und zwischenmenschlicher Natur. Bei DigitalisierungsCoach beschäftigen wir uns mit technischen und menschlichen Faktoren und bringen dich und dein Projekt weiter.
Der DigitalisierungsCoach
– Bringt dich und dein Softwareprojekt weiter
David Theil aus Linz Oberösterreich ist Digitalisierungs- Coach und als Head of Software-Engineering für über 30 Softwareentwickler verantwortlich. Beruflich beschäftigt er sich bereits jahrelang mit der Digitalisierung und hat bereits bei vielen Digitalisierungs-Projekten und Softwareentwicklungsprojekte in der Wirtschaft federführend mitgewirkt. Er bewegt sich in Themen wie Digitalisierung, IoT, Softwareentwicklung, Machine-Learning, App-Entwicklung oder Industrie 4.0 sowohl beratend als auch praktisch mit echten Lösungen.
Hast du noch Fragen oder suchst du den persönlichen Austausch? Melde dich einfach bei mir über Social-Media, oder das Kontaktformular.
Publikationen und Interviews
23. April 2021 – (Artikel) Die KI-Revolution 2021 – Wie KI-gestützes Blackbox Testing den Unit-Test revolutioniert – https://webreader.objektspektrum.de/de/profiles/7d30f3fc5f62-objektspektrum/editions/german-testing-magazin-01-2021/pages/page/33
01. Juli 2020 – (Interview) Aus alt mach neu – nur wie? Changemanagement in der Digitalisierung – Sprit+ Magazin (http://cms.springertransportmedia.de/fm/4079/Sprit%20%20Innovation%202020.pdf)
14. Mai 2020 – (Artikel) Softwarequalität – https://dataformers.at/blog/softwarequalitaet/
01. März 2020 – (Buch) F*ck it Smells – Clean Code in C#: Code-Smells erkennen und vermeiden – https://www.amazon.de/Smells-Clean-Code-Smells-erkennen-vermeiden/dp/B08QSSSVZX
05. März 2020 – (Artikel) Agile Requirements Engineering – https://www.microtool.de/en/requirementsengineering/agile-requirements-engineering/
04. April 2019 – (Buch) Digitalisierungsstrategie entwickeln und umsetzen – https://www.amazon.de/Digitalisierungsstrategie-entwickeln-umsetzen-Praxisratgeber-Transformation/dp/1093520116
11. Februar 2019 – (Artikel) Agiles Requirements Engineering – https://www.microtool.de/requirements/agiles-requirements-engineering/
31. Jänner 2019 – (Artikel) Big Data: gestern, heute und morgen! – https://agile-unternehmen.de/big-data-gestern-heute-morgen/
18. Dezember 2018 – (Artikel) Change Management in der Digitalisierung – https://digitalworkplace.blog/change-management-der-digitalisierung/
27. August 2018 – (Artikel) Gründe für scheiternde Digitalisierungsprojekte – http://digitalworkplace.blog/scheitern-von-digitalisierungsprojekten/
01. März 2018 – (Artikel) Projektablauf für Individualsoftware bei dataformers – https://dataformers.at/blog/projektablauf/