Was ist Automatisierung?

Unter Automatisierung versteht man das ganzheitliche oder teilweise ersetzen von manuellen menschlichen Arbeitsschritten oder Arbeiten durch maschinelle Arbeit. Automatisierung in Unternehmen führt dazu, dass Fertigungsanlagen selbstständig unter Ausschluss humaner Arbeitskraft produzieren. Sprich menschliche Arbeiten werden durch Maschinen automatisch durchgeführt.

Mehr dazu auf Wikipedia.

Automatisierung und Arbeitspätze

Oft wird darüber diskutiert ob Digitalisierung, Industrie 4.0, die digitale Transformation oder die digitale Revolution Arbeitsplätze wegnehmen. In Wirklichkeit hat noch nie eine „technische Revolution“, oder eine „industrielle Revolution“ unterm Strich Arbeitsplätze gekostet. Es werden in der Regel einfachere Arbeiten durch höherqualifizierte Arbeiten ersetzt.

Der Artikel „5 Bereiche die durch die Digitalisierung revolutioniert werden“ beschäftigt sich mit diesem Thema.

 

Automatisierung vs. Digitalisierung vs. digitale Transformation

Vor einigen Jahren etablierten drei Universitäts Professoren mit ihrer Arbeit über die zukünftige Entwicklung der deutschen Industrie für die deutsche Bundesregierung den Begriff Industrie 4.0. Seither ist die Digitalisierung im vollen Gange. Dennoch, wer sich mit dem Thema beschäftigt, bei dem findet bald eine Ernüchterung statt. Denn in der Realität sind die funktionierenden Umsetzungen viel weniger ausgereift und bieten viel weniger Funktionalität als ursprünglich gedacht. Dies führt sogar so weit, dass einige Autoren bereits plakativ schreiben, dass uns eine Industrie 4.0 versprochen wurde, wir aber nur eine Automatisierung 2.0 bekommen haben” (Quelle) Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Abgränzung von Industrie 4.0 und der digitalen Transformation zur Automatisierung.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: