5 Bereiche die durch die Digitalisierung revolutioniert werden

Mittlerweile ist es in aller Munde. Das Thema Digitalisierung ist in der Gesellschaft und im Mittelstand angekommen.

Jeder von uns macht es. Jeder von uns nutzt Apps wie WhatsApp, shoppt bei Amazon, hat ein Facebook-Profil und teilt Fotos und Erinnerungen auf Instagram oder Snapchat. Alle reden über Digitalisierung, aber kaum einer hat sich im Detail mit den Auswirkungen und Änderungen, die auf uns im Alltag zukommen, beschäftigt. Dieser Artikel zeigt uns die 5 revolutionären Änderungen auf, die in der Digitalisierungswelle auf uns zurollen.

1. Konsum und Produktion

digi2

Industrie 4.0 ist, so wie das Wort Digitalisierung, in aller Munde. Bei der Industrie 4.0 geht es um die vierte industrielle Revolution. Eine Digitalisierung der Produktion und Vernetzung der produzierenden Maschinen und Fabriken. Von der Automatisierung bis hin zu einer organischen Vernetzung durch das ganze Unternehmen. Mit dem Effekt, dass jeder von uns online Produkte bestellen kann, die noch nicht einmal produziert sind. Diese Produkte werden speziell auf die Bedürfnisse des Konsumenten abgestimmt und individuell just-in-Time produziert. Diese Möglichkeit der Produktion von Losgröße 1 wird dazu führen, dass Konsumenten sich zukünftig nicht mehr mit Massenware zufriedengeben werden. Produkte müssen zukünftig immer individuell auf den Käufer zugeschnitten, und innerhalb von zwei Werkstagen geliefert werden. Wer da nicht seine Produktionsprozesse vollautomatisiert und konfigurierbar gemacht hat ist zweiter.

2. Transport

Neben der Losgröße 1 und den Nebeneffekten der vierten industriellen Revolution, wird der Transportsektor mit einer ebenso drastischen Revolution konfrontiert. Wir alle verfolgen Meldungen über den Einstieg von Uber, Tesla oder Apple in die Entwicklung von selbstfahrenden Autos. Mittlerweile ergibt sich der Eindruck, dass Uber und Tesla bei der Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen Google bereits rechts überholt haben, doch was es bedeutet, wenn plötzlich Autos und LKWs selbstfahrend sind, hat noch niemand zur Gänze durchdacht. Denn neben dem Effekt, dass plötzlich mit einem Schlag abertausende Taxi-, LKW-, und Busfahrer arbeitslos werden, sind noch etliche moralische Fragen zu lösen. Was passiert, wenn ein selbstfahrendes Auto durch einen unaufmerksamen Passanten in eine Situation gebracht wird, in der es keine andere Alternative als einen Unfall gibt? Wer entscheidet, ob das Auto samt Insassen in den Passanten, in den nächsten Baum oder ein stehendes Auto fährt? Das MIT hatte bereits letztes Jahr einen interaktiven Onlinefragebogen zu diesen moralischen Themen erstellt, mit dem Ergebnis, dass es für solche Probleme keine richtige Lösung gibt.

5Bereiche

3. Arbeitsplätze

Wie in den ersten beiden Punkten bereits angedeutet bringt die Digitalisierung vor allem eines, revolutionäre, ganzheitliche Änderungen unseres Lebens. Doch wie wirkt sich die Digitalisierung auf unsere Arbeitsplätze aus? Vollautomatisierte Fabriken und selbstfahrende Fahrzeuge lassen viele wenig qualifizierte Jobs wegfallen. Diese weichen vor allem hochqualifizierten technischen Jobs. Laut aktuellen Studien wird sich der ohnehin bereits existente Techniker- und Fachkräftemangel in den nächsten Jahren vervielfachen. Mit den Auswirkungen, dass viele Menschen arbeitslos werden und auf der anderen Seite die Gehälter für Techniker und vor allem Programmierer extrem steigen werden. Welche Auswirkung das auf unsere Gesellschaft hat, ist heute noch nicht abzusehen. Eine mögliche Lösung um soziale Ungerechtigkeiten und Spannungen zu vermeiden, wäre beispielsweise ein bedingungsloses Grundeinkommen. Doch auch hier gibt es weltweit wenig bis keine Praxiserfahrungen.

NewWork

4. Besitz

Einhergehend mit der Digitalisierungswelle wird sich ein weiterer Nebeneffekt einstellen der bereits heute abzusehen ist. Die Entwicklung der Gesellschaft weg vom Besitz hin zum Konsum von Dienstleistungen. Wenn Fahrzeuge selbstfahrend sind und sich selbst Fahrtstrecken und Parkplätze suchen können, ist es nicht mehr notwendig ein eigenes Auto zu besitzen. 10 Minuten bevor man losfahren will bestellt man sich einfach ein Auto vor die Haustüre. Man wird rechtzeitig abgeholt und an seinen Zielort gebracht, ohne sich überhaupt über einen Parkplatz jemals Gedanken gemacht zu haben. In der Produktion werden Produktionsmaschinen nicht mehr gekauft, sondern vom Hersteller vermietet. Der Produzent kümmert sich um das, was er eigentlich verkaufen will, das Produkt und somit die Organisation rund um das Produkt, nicht aber den betrieb der einzelnen Maschinen und deren Wartung. Die Wartung und Abrechnung dieses Pay-By-Use-Verfahrens kann durch eine Internetverbindung des Autos oder des Produktionsmittels durch eine Internet-Of-Things (IoT) Lösung sichergestellt werden. Hierzu ist es aber notwendig, dass Produktionsmittel und Produkte intelligenter werden. Machine-Learning wird zukünftig eines der wichtigsten Themen in Forschung und Entwicklung werden.

Car2.jpg

5. Unser Wertesystem

Die Veränderungen in unserer Gesellschaft werden, wie die anderen oben angeführten Punkte, ebenfalls eine Revolution sein. Grundeinkommen, Verlust von Arbeitsplätzen, weniger Besitz, mehr Dienstleitungen. Wer heutzutage seinen Audi, BMW oder Tesla als Prestigeobjekt besitz, wird zukünftig ein VIP-Abo bei einem VIP-Automietservice besitzen. Wer einen Job hat, wird diesen als Statussymbol tragen und zur Schau stellen. Kunst und Kultur werden durch die Notwendigkeit von Kreativität und Emotionen wenig bis schlecht automatisierbar sein. Doch bereits heute weichen Schauspielern den immer realistischer werdenden und günstigeren 3D Animationen aus dem Computer. Der Sozialsektor wird neben dem Kultursektor, als einer der letzten Bereiche im Leben, von der Digitalisierung erreicht werden und somit einen höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft bekommen. Dies führt zu einer Steigerung der ohnehin aktuell viel zu niedrigen Gehälter im Sozialbereich. Wenngleich diese Steigerung nicht allzu hoch ausfallen wird, denn eine Welle von Arbeitslosen unqualifizierten Arbeitskräften aus der Produktion drängt ebenfalls auf den Arbeitsmarkt in der Sozialwirtschaft. Weiters gibt es auch hier bereits heute Roboter, die das Pflegepersonal im täglichen Doing unterstützen. Die Digitalisierung hält somit in allen Bereichen unseres Lebens Einzug.

jobCreativ

Mehr zum Thema Digitalisierung unter:

https://www.facebook.com/Digitalisierung/ — Täglich zwischen 20 und 100 Beiträge aus über 200 verschiedenen Fachquellen.

 

Ein Kommentar zu „5 Bereiche die durch die Digitalisierung revolutioniert werden

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: