Scrum Rollen – Scrum Master

Im Scrum-Prozess hat der Scrum Master eine wichtige Rolle. Er ist für das Team und den Prozess verantwortlich. Als Hauptverantwortlicher für den Scrum-Prozess tritt er dafür ein, dass die Prinzipien von Scrum eingehalten werden und coacht und schult Kollegen gegebenenfalls in Scrum. Er sorgt dafür, dass Sprints atomar sind und mit fix definierter Länge abgehalten werden. Er verhindert, dass Aufgaben in Sprints hineingezogen werden die nicht im Sprint geplant wurden. Er beschützt sowohl das Team als auch den Prozess vor negativen Einflüssen. Neben dieser Prozessverantwortung tritt er auch für die Verbesserung und Optimierung des Prozesses und für die Verbesserung der Kommunikation ein. Dabei organisiert und/oder moderiert er die verschiedenen Sprintmeetings. Er coacht das Team und hält die Daily-Standups und die Sprint-Retrospektiven ab (bzw. veranlasst dies), bei denen auch Hindernisse (=Impediments) identifiziert werden können. Diese Hindernisse werden vom Scrum Master in einem Impediments-Backlog gesammelt. Entweder löst der Scrum Master selbst diese Hindernisse oder er organisiert, delegiert die Beseitigung dieser.

Im Gegensatz zu klassischen Projektmanagern ist die Rolle des Scrum Masters als Coach zu verstehen. Er delegiert dem Team nicht welche Aufgaben sie wie zu lösen haben. Bei klassischen Projektmanagern kommt es oft vor, dass sie sehr stark in das Projekt eingreifen und Arbeiten delegieren und vorgeben, dies steht im krassen Gegensatz zu Scrum bei dem das Team viele Freiheiten genießt.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: