Betriebsart

RFID ist eine Identifikationstechnologie auf Basis von elektromagnetischen Wellen. Das heißt es muss sowohl das RFID – Lesegerät als auch die Transponder mit Energie versorgt werden um miteinander kommunizieren zu können. Das Lesegerät bekommt seine Energie über einen PC oder über das Strom-Netz. Die Transponder müssen jedoch an Gegenständen angebracht werden, oder befinden sich sogar innerhalb des Körpers eines Tieres. Eine Stromversorgung über das Netz ist somit nicht möglich. Daher gibt es 3 verschiedene Verfahren der Betriebsversorgung:

  • Aktive –
  • Semi-Aktive –
  • und Passive – Transponder

Aktive Transponder verfügen über eine eigene Energiequelle, einen Akku oder eine Batterie, eine Solarzelle oder dergleichen. Sie können somit den Chip über die eigene ihnen zur Verfügung gestellte Energiequelle mit Elektrizität versorgen und somit arbeiten. Dies hat den Vorteil, dass aktive Transponder über weitaus längere Distanzen kommunizieren können und somit auch bei einem nur schwachen Signal des Lesegeräts funktionieren. Um Energie zu sparen hat der Transponder die Möglichkeit zu „schlummern“. Das bedeutet er versetzt sich in einen Ruhezustand wenn er nicht in Reichweite eines Lesegeräts ist. Dabei hört er zwar noch seine Umgebung ab und achtet darauf ob ein Reader in Reichweite ist, versucht jedoch nicht benötigte Teile nicht mit Strom zu versorgen. Ein Vorteil von Aktiven Transpondern ist, dass diese auch mit Sensoren und Messinstrumenten ausgestattet sein können und somit zusätzliche Daten dem Lesegerät zukommen lassen können.

Passive Transonder verfügen im Gegensatz zu aktiven Transponder nicht über eine eigene Energiequelle. Die gesamte Energie die sie für die Kommunikation mit dem Lesegerät benötigen entnehmen sie aus dem elektromagnetischen Feld des Lesegeräts. Sie verwenden ihre Antenne um diese Energie mit Hilfe von Induktion zu gewinnen. Das bedeutet auch, dass diese Art von Transpondern vollkommen inaktiv sind, wenn sie nicht in Reichweite eines Lesegeräts sind. Um Daten an den Reader zu senden beeinflussen die Transponder das elektromagnetische Feld des RFID- Lesegeräts zum Beispiel durch Lastmodulation oder modulierte Rücksetzung. Diese Veränderungen des Feldes kann der Reader erkennen und somit die Daten vom Transponder auslesen.

Semi-aktive Transponder sind eine Mischung zwischen passiven und Aktiven RFID Transpondern. Sie verwenden zwar eine eigene aktive Energiequelle, beispielsweise eine Batterie, können also auch Sensoren haben wie aktive Transponder, kommunizieren aber wie Passive Transponder mit dem Lesegerät mittels Lastmodulation oder modulierte Rücksetzung des elektromagnetischen Felds des Readers.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: