IoT-Projekte sind technisch hochkomplexe Projekte. Es braucht Knowhow in der IT, der Software-Entwicklung der Hardware-Entwicklung, Systemintegratoren-Knowhow und vor allem auch kaufmännisches, organisatorisches Knowhow, sowie Knowhow in Themengebieten wie Data-Science und der Cloud.
Diese Linksammlung soll einen ersten Einstiegspunkt in die österreichische IoT-Landschaft geben.
Organisationen & Foren
http://plattformindustrie40.at/
Telekommunikation
https://business.t-mobile.at/kleinunternehmen/m2m-loesungen/
https://www.a1.net/ueber-a1/unternehmen/netz/technologie/m2m/s/m2m-technologie
https://www.drei.at/de/business/iot/
https://www.thingsmobile.com/business/thingsmobile
Software
https://www.digitalpatrioten.com/iot-software-entwicklung/ (Deutschland Freiburg)
https://www.copadata.com/de/hmi-scada-loesungen/smart-factory/
https://www.catalysts.cc/loesungen/internet-of-things/
https://www.cubido.at/internet-things
Hardware/Engineering/Lösungen
https://www.linemetrics.com/de/
https://www.netiot.com/netpi/industrial-raspberry-pi-3/
http://www.weidmueller.at/at/startseite (Wiener Neudorf, Niederösterreich)
https://www.microtronics.com/ (Ruprechtshofen, Niederösterreich)
http://www.ginzinger.com/de/kontakt/
https://www.zuehlke.com/at/de/
https://www.tl-electronic.at/industrie-pc/
Engineering/Unternehmensberatung
https://www.bearingpoint.com/de-de/unsere-expertise/branchen/industrial-manufacturing/neue-digitale-geschaeftsmodelle/
https://beko.at/loesungen/innovationen/industrie-4-0/
https://www.kaemmerer-engineering.com/partner/
https://www.ferchau.com/at/de/
http://www.sfl-technologies.com/
Standard-Hardware
https://catalog.azureiotsuite.com/
https://store.arduino.cc/arduino-iot-mkr1000-bundle
Betriebssysteme
https://developer.microsoft.com/en-us/windows/iot
https://www.osrtos.com (Eine Liste der aktuellen Real Time Open-Source Betriebssysteme)
https://www.siemens.com/global/de/home/produkte/software/mindsphere.html
https://siemens.mindsphere.io/how-it-works
„MindSphere ist das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens, das Ihnen die Verbindung Ihrer Maschinen und physischen Infrastruktur zur digitalen Welt ermöglicht. Damit können Sie riesige Datenvolumen von unzähligen intelligenten Geräten nutzen. So erlangen Sie bahnbrechende Erkenntnisse über Ihr gesamtes Unternehmen hinweg.“
Datenanalysen
https://www.sas.com/de_at/insights/big-data/internet-of-things.html
https://www.pmone.com/unternehmen/pmone-analytics-gmbh/
Big-Data-Tools aus der Cloud
Leitartikel: https://www.computerwoche.de/a/die-wichtigsten-big-data-tools-aus-der-cloud,3221962
https://hadoop.apache.org/
„Mit Apache Hadoop steht eine leistungsfähige, ausgereifte Open-Source-Lösung zur Verfügung“
Amazon
https://aws.amazon.com/emr/
„Mit Elastic MapReduce (EMR) bietet Amazon Web Services einen umfangreichen Big-Data-Service auf der AWS Cloud-Plattform.“
https://cloud.google.com/bigquery/
https://cloud.google.com/dataflow/
https://console.cloud.google.com/launcher/details/click-to-deploy-images/hadoop?pli=1
„Das Google-Angebot an Big-Data-Services ist sehr umfangreich. Neben Open-Source-Lösungen wie Hadoop gehören dazu auch von Google selbst entwickelte Produkte wie BigQuery oder Dataflow. Für Hadoop bietet Google einen Cloud Launcher.“
Microsoft Azure
https://azure.microsoft.com/de-de/services/hdinsight/
https://azure.microsoft.com/de-de/services/data-lake-analytics/
https://www.microsoft.com/de-de/cloud-platform/cortana-intelligence
„Auf der Microsoft Cloud Azure gibt es ebenfalls eine Hadoop-Installation. Zuständig dafür ist der „Data-Lake“-Dienst „HDInsight“, der darüber hinaus auch zur Verwaltung von MapReduce-, Pig-, Hive-, HBase-, Storm- oder Spark-Projekten verwendet werden kann.“
IBM Analytics
https://console.bluemix.net/catalog/
https://console.bluemix.net/catalog/services/analytics-engine
https://console.bluemix.net/catalog/services/apache-spark/
https://console.bluemix.net/catalog/services/geospatial-analytics/ – GeoAnalysen wo sich das Geräte befinden
„IBM bietet Hadoop as a Service auf der Softlayer-Infrastruktur Bluemix über die IBM-eigene Hadoop-Distribution „Infosphere BigInsights“ als „BigInsights for Apache Hadoop“ an.“
SAP HANA Cloud Platform
https://www.sap.com/products/hana/features/advanced-analytics.html
https://www.sap.com/products/technology-platforms/database-management-system.html
„SAP bietet seine In-Memory-Datenbank HANA auch als Platform as a Service (PaaS) an.
Bietet: Spatial Data Processing, Text Analytics and Search, Series Data Processing, Streaming Data Processing, Graph Data Processing“
https://www.kpibench.com/de/
„relevante Betriebs- und Maschinen-Performanz-Daten zu erfassen und zu analysieren (u.a. OEE Analysen)“
Kommentar verfassen