Dieser Artikel hilft dir dich als Product Owner weiterzuentwickeln. Stell dir die folgenden Fragen und beantworte sie für dich selbst oder lasse dich inspirieren. Entwickelst du dich selbst und dein Skill set weiter?Wer ist für dich eine Führende Persönlichkeit in deinem gebiet? Welchen 3-5 Persönlichkeiten kannst du im Bezug auf Product-Ownership folgen?Arbeitest du an deinem... Weiterlesen →
Projects vs. Products – Die Transformation von Projektentwicklung zur agilen Produktentwicklung.
Warum Manager Projektentwicklung gegenüber der agilen Produktentwicklung bevorzugen und warum sie dabei falsch liegen. Es gibt viele Arten wie sich Unternehmen organisieren. So vielseitig wie die Geschäftsmodelle dieser Unternehmen sind, so unterschiedlich sind auch deren Aufbauorganisationen und Prozesse. Viele Unternehmen lassen sich in eine von zwei Kategorien einteilen: Unternehmen mit ProjektentwicklungUnternehmen mit Produktentwicklung Je größter... Weiterlesen →
Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Review-Antipattern (Teil 3)
Inhalt: Unfertige Features präsentierenTechnische Schulden sammeln und verschweigen 1 Unfertige Features präsentieren Beschreibung des Antipatterns: Ein Teammitglied wird mit einem Ticket nicht fertig und präsentiert den aktuellen Entwicklungsstand den Stakeholdern und dem Product-Owner. Warum ist das schlecht? Werden den Stakeholdern unfertige Features präsentiert zeugt dies nicht von der Professionalität des Teams.Unfertige Features sind meist noch... Weiterlesen →
Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Sprint Planning – Antipattern (Teil 2)
Inhalt Defintion of Ready GateSprintlänge an Plan anpassenErzwungener PlanSprintplanung by Lead DevBotschafter-Planning Sprint Planning - Antipattern 1. Defintion of Ready Gate Beschreibung des Antipatterns: Das Umsetzungsteam ist sehr unflexibel in der Sprintplanung, es lässt nur jene PBIs für die Planung zu, die zuvor das Refinement durchlaufen haben und bereits die Definition of Ready erfüllen.Alle PBIs,... Weiterlesen →
Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Refinement Antipattern
Inhalt: Nicht genügend RefinementZu viel RefinementZu detailliertes RefinementKeine Berücksichtigung der DoRKeine Vorbereitung durch PONicht alle Teammitglieder nehmen TeilKein gemeinsames VerständnisDer Erzwungene Abschluss 1. Nicht genügend Refinement Beschreibung des Antipatterns: Das Team nimmt sich nicht genügend Zeit, einzelne Backlogitems zu refinen.Die Qualität der Backlogitems ist nicht ausreichend und das Team weis oft nicht, was zu tun... Weiterlesen →
Stärken digitaler Produkte – Kurzpräsentation
Hier geht's zum Artikel: https://digitalisierungscoach.com/2020/01/19/staerken-digitaler-produktentwicklung/ Präsentation hier herunterladen:Herunterladen Hier geht's zum Artikel: https://digitalisierungscoach.com/2020/01/19/staerken-digitaler-produktentwicklung/
7 große Kostentreiber in der Entwicklung digitaler Produkte – Kurzpräsentation
Präsentation hier herunterladen:Herunterladen hier gehts zum Artikel: https://digitalisierungscoach.com/2020/10/26/die-sieben-grosten-kostentreiber-in-der-softwareentwicklung/
Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Retrospektive Antipattern (Teil 3)
Inhalt Keine DokumentationBlaming KulturIntrovertierte gehen unterVorgesetzte sind anwesendKontrolle der Retrospektiven DokumentationStakeholders in der RetrospektivePassive Teilnahme 1. Keine Dokumentation Beschreibung des Antipatterns: Niemand im Team schreibt in der Retrospektive mit und dokumentiert die Beschlüsse und Action-Items.Die Dokumentation wird als anstrengender lästiger Part gesehen, den niemand im Team machen möchte Warum ist das schlecht? Werden Beschlüsse, besprochene... Weiterlesen →
Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Retrospektive Antipattern (Teil 2)
Inhalt Product-Owner nicht erwünschtZeitschleifen RetrospektiveRoutine RetrospektiveAnwesenheitspflichtRetrospektive nach PlanningKein passender Raum 1. Product-Owner nicht erwünscht Beschreibung des Antipatterns: Der Product-Owner ist in der Retrospektive nicht erwünscht und wird dezidiert nicht eingeladen bzw. ausgeladen.Das Team glaubt die Retrospektive ist ein Meeting, welches ausschließlich für das Umsetzungsteam da ist. Warum ist das schlecht? Der Product-Owner ist ein essenzieller... Weiterlesen →
Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Review-Antipattern (Teil 2)
Inhalt: Immer die selben GesichterFaken oder CheatenReview Sprint-GateFehlende Stakeholder im ReviewFehlende Kunden im ReviewWechselnde StakeholderPassive Stakeholder im Review 1 Immer die selben Gesichter Beschreibung des Antipatterns: Beim Sprint-Review sind nicht alle Teammitglieder anwesend. Einige fehlen immer oder sind nur sporadisch anwesend.In Präsentationen oder Diskussionen halten sich einige Teammitglieder immer zurück und beteiligen sich kaum.Oft sind... Weiterlesen →