Mächtige Fragen die du dir als Product-Owner stellen solltest.

Dieser Artikel hilft dir dich als Product Owner weiterzuentwickeln. Stell dir die folgenden Fragen und beantworte sie für dich selbst oder lasse dich inspirieren. Entwickelst du dich selbst und dein Skill set weiter?Wer ist für dich eine Führende Persönlichkeit in deinem gebiet? Welchen 3-5 Persönlichkeiten kannst du im Bezug auf Product-Ownership folgen?Arbeitest du an deinem... Weiterlesen →

Projects vs. Products – Die Transformation von Projektentwicklung zur agilen Produktentwicklung.

Warum Manager Projektentwicklung gegenüber der agilen Produktentwicklung bevorzugen und warum sie dabei falsch liegen. Es gibt viele Arten wie sich Unternehmen organisieren. So vielseitig wie die Geschäftsmodelle dieser Unternehmen sind, so unterschiedlich sind auch deren Aufbauorganisationen und Prozesse. Viele Unternehmen lassen sich in eine von zwei Kategorien einteilen: Unternehmen mit ProjektentwicklungUnternehmen mit Produktentwicklung Je größter... Weiterlesen →

Wie dich Dual-Track-Development aus der Feature-Factory retten kann

Weißt du was Dual-Track-Development/Dual-Track-Agile ist?Dieser Artikel zeigt dir was Dual-Track-Development/Dual-Track-Agile ist und wie dir diese Methode helfen kann aus der Feature-Factory auszubrechen. Der Begriff Dual Track Agile[1] wurde erstmals 2005 in einem Paper von Lynn Miller "interconnected parallel design and development tracks" erwähnt. Zwei Jahre später 2007 hat Desiree Sy den Begriff Dual Track in... Weiterlesen →

Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Refinement Antipattern

Inhalt: Nicht genügend RefinementZu viel RefinementZu detailliertes RefinementKeine Berücksichtigung der DoRKeine Vorbereitung durch PONicht alle Teammitglieder nehmen TeilKein gemeinsames VerständnisDer Erzwungene Abschluss 1. Nicht genügend Refinement Beschreibung des Antipatterns: Das Team nimmt sich nicht genügend Zeit, einzelne Backlogitems zu refinen.Die Qualität der Backlogitems ist nicht ausreichend und das Team weis oft nicht, was zu tun... Weiterlesen →

Digitalisierung: Wo entstehen die Kosten

Inhalt: Warum sind Digitalisierungsprojekte so teuer?Wo fließt das Geld hin?Wie können Kosten vermieden werden?Ramp-UpUmsetzungBetriebFazitQuellen Die Kosten für die Entwicklungen digitaler Produkte im Zuge von Digitalisierungsprojekten können sehr stark schwanken. Von einigen tausend Euro für die Integration und das Customizing von digitalen Produkten, bis hin zu einigen hunderttausend (>100.000€) Euro für die individuelle Entwicklung von digitalen... Weiterlesen →

Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Retrospektive Antipattern (Teil 3)

Inhalt Keine DokumentationBlaming KulturIntrovertierte gehen unterVorgesetzte sind anwesendKontrolle der Retrospektiven DokumentationStakeholders in der RetrospektivePassive Teilnahme 1. Keine Dokumentation Beschreibung des Antipatterns: Niemand im Team schreibt in der Retrospektive mit und dokumentiert die Beschlüsse und Action-Items.Die Dokumentation wird als anstrengender lästiger Part gesehen, den niemand im Team machen möchte Warum ist das schlecht? Werden Beschlüsse, besprochene... Weiterlesen →

Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Retrospektive Antipattern (Teil 2)

Inhalt Product-Owner nicht erwünschtZeitschleifen RetrospektiveRoutine RetrospektiveAnwesenheitspflichtRetrospektive nach PlanningKein passender Raum 1. Product-Owner nicht erwünscht Beschreibung des Antipatterns: Der Product-Owner ist in der Retrospektive nicht erwünscht und wird dezidiert nicht eingeladen bzw. ausgeladen.Das Team glaubt die Retrospektive ist ein Meeting, welches ausschließlich für das Umsetzungsteam da ist. Warum ist das schlecht? Der Product-Owner ist ein essenzieller... Weiterlesen →

Software-Engineering – agile Pattern und agile Antipattern: Review-Antipattern (Teil 1)

Inhalt: Kein ReviewRoadshow - Kein Feedback sammelnTicket AccountingProduct-Owner Ego ReviewAbnahmeveranstaltung vom Product-OwnerDer unnahbare Product-OwnerPräsentationismus oder das ungesehene Produkt 1 Kein Review Beschreibung des Antipatterns: Es wird kein Sprint-Review abgehalten.Der Product-Owner und die Stakeholder können sich selbst das Release ansehen, wenn es denn eines gibt, denn oft wird auch kein Release gemacht, weil der Sprint eher... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑