Der Lean-Productmanagement-Zyklus – 1. Zielkunden definieren und finden

Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem 1. Schritt des Lean-Productmanagement-Zyklus. Einen Überblick über den Lean-Productmanagement-Zyklus finden Sie hier. 1. Zielkunden definieren und finden Es ist gar nicht so leicht seine Zielkunden zu finden und deren Kundenbedürfnisse zu verstehen. Selbst wenn zwei Personengruppe das selbe Kundenbedürfnis haben können sie aus ganz verschiedenen Kundensegmenten bestehen. Dan Olsen1... Weiterlesen →

Der Lean-Productmanagement-Zyklus – Überblick

WICHIG: Bevor Sie diesen Artikel lesen, sollten Sie sich einen Überlbick über die Product-Market-Fit Pyramide machen. Der Lean-Productmanagement-Zyklus - Überblick (nach Dan Olsen) Die Product-Market-Fit Pyramide kann wie eine wirkliche Pyramide verstanden werden. Nur wenn die Zielkunden bekannt sind, können deren Kundenbedürfnisse analysiert und dokumentiert werden, nur wenn die Kundenbedürfnisse und somit auch die Marktnische... Weiterlesen →

Was ist Product-Market-Fit?

Hört man sich in der Produktmanagement-Community um, so stößt man immer wieder auf gewissen Glaubenssätze und Mythen über den Product-Market-Fit und das Produktmanagement. Glaubenssätze die hingestellt werden als wären sie die einzige Wahrheit. Und ist man im Smalltalk verhaftet und reflektiert nicht, was da gerade geredet wird, so klingen diese Annahmen und Glaubenssätze im ersten... Weiterlesen →

Lean Startup und die digitale Transformation in Industrie 4.0 und Konzernen

Dieser Artikel wurde inspiriert vom Buch THE LEAN STARTUP von Eric Ries. Eine extrem erfolgreiche Methode der Startup-Welt wird mehr und mehr in großen Konzernen eingesetzt, um neue revolutionäre Digitalisierungsideen umzusetzen und damit die digitale Transformation einzuleiten. Der Begriff Lean Startup wurde ursprünglich von Eric Ries in seinem Buch THE LEAN STARTUP etabliert. Eric Ries... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑