Das Software-Craftsmanship Manifest wurde 2009 zum ersten Mal erstellt und unterschrieben. Seitdem hat es eine breite Basis an Zustimmung in der Tech-Community erhalten und wurde bereits von tausenden Software-Engineers von der ganzen Welt unterschrieben. Es besteht aus vier gewichtigen Kernaussagen besteht:
- „Nicht nur funktionierende Software, sondern auch gut gefertigte Software“
- „Nicht nur auf Veränderung zu reagieren, sondern stets Mehrwert zu schaffen“
- „Nicht nur Individuen und Interaktionen, sondern auch eine Gemeinschaft aus Experten“
- „Nicht nur Zusammenarbeit mit dem Kunden, sondern auch produktive Partnerschaften“
„Das heißt, beim Streben nach den Werten auf der linken Seite halten wir die Werte auf der rechten Seite für unverzichtbar.“
Das Manifest setzt also fest, dass gewisse Werte nur dann erfüllt werden könne, wenn andere Werte vorhanden sind. Es ist somit die Minimalversion eines Mindsets, welches uns als Entwickler zusammenrücken lässt und uns auf unsere Arbeitsethik fokussieren lässt.
Vor allem der Fokus auf gut gefertigte funktionierende Software, die stehts Mehrwert schafft ist ein extrem wichtiger Teil, der im Dev-Alltag leider allzu oft untergeht und vernachlässigt wird. Ich persönlich bin vom Manifest überzeugt und habe es unterschrieben und ich lade dich gerne dazu ein es auch zu Unterschreiben. Das Manifest hat mich übrigens auch dazu veranlasst meinen Teil hier beizutragen und dieses Buch hier zu schreiben. Es soll dir helfen deine Software und dein Handwerk besser zu machen und dien Wissen und Mindset auf Qualität zu schärfen.
Mehr zum Software-Craftsmanship Manifest und somit die Quelle der oberen Zitate bzw. die Möglichkeit das Manifest zu Unterschreiben findest du hier:
http://manifesto.softwarecraftsmanship.org/#/de
Weitere Blogs zur Digitalisierungsstrategie
Code-Smells: Confusers |
Code-Smells: Bloaters |
|
![]() |
![]() |
Weitere Buchempfehlungen
[Links zu Amazon]
![]() |
||
[Amazon 9,99€] | [Amazon 34,99 €] | [Amazon 24,95 €] |
[Amazon 34,00 €] | [Amazon 25,99 €] | [Amazon 42,00 €] |
Zum Autor:
David Theil aus Linz Oberösterreich ist Digitalisierungs-Coach, Software-Engineer und als Head of Software-Development für über 30 Softwareentwickler verantwortlich. Beruflich beschäftigt er sich bereits jahrelang mit der Digitalisierung und hat bereits bei vielen Digitalisierungs-Projekten in der Wirtschaft federführend mitgewirkt. Er bewegt sich in Themen wie Digitalisierung, IoT, oder Industrie 4.0 sowohl beratend als auch praktisch mit echten Lösungen.
https://www.xing.com/profile/David_Theil
https://www.linkedin.com/in/david-theil-1a4190148/
https://www.linkedin.com/groups/8678887
Kommentar verfassen